Kultur im Schelmenholz e.V.
Schelmenholz ist ein attraktiver Stadtteil Winnendens und bietet so vieles - Geschäfte des täglichen Bedarfs, Dienstleister rund um das Thema Gesundheit, Fitness und Asthetik sowie musikalischer und sprachlicher Bildung, Kindergärten, Grundschule, betreutes Wohnen, Pflegeheim, Arzte, zwei aktive Kirchengemeinden und nun auch unseren Verein.
Wir haben uns im Mai 2022 gegründet und möchten des Leben im Schelmenholz aktiv mit Festen und Aktionen gestalten.
Sie sind herzlich eingeladen zu unseren Veranstaltungen.
Wir organisieren Auftrittsgelegenheiten für
- Musik
- Tanzdarbietungen
- Modeschauen
- Events im Jahreskreis wie Osterbrunnen
- Kreativprogramme für Jung und Alt
auf dem Theodor-Heuss-Platz - entweder im Freien oder mit Pavillons.
Wir sind offen für alle, sei es durch Mitgliedschaft beim Verein oder projektbezogene Mitgestaltende bei Aktionen.
Wir freuen aus über Mitwirkende und Spezialisten für die jeweiligen Events.
Wer Mitglied werde möchte ist gerne willkommen.
Wer mitarbeiten möchte, spricht bitte den Verein an.
Gerne auch per E-Mail .
Spenden sind herzlich willkommen - Wir sind als gemeinnützig anerkannt und können Spendenbescheinigungen ausfüllen.
Ach übrigens: Wir wollen unsere Veranstaltungen so nachhaltig wie möglich handhaben. Daher bitten wir alle Gäste ihr Geschirr, Besteck und Gläser selbst mitzubringen.
Toll wäre es, wenn auch Sitzgelegenheiten wie z.B. Klappstühle mitgebracht werden. Eine Picknickatmosphäre ist durchaus erwünscht.
Unser Verein
Unser Verein ist beim Vereinsregister Stuttgart als gemeinnütziger Verein eingetragen.
Der Vorstand
Ilona Mohn und Susanne Weber
Kassierer
Karl-Heinz Schuster

Schriftführerin
Susanne Frey
Kassenprüfer
Mike Scheuerle und Christa Rath
Die Geschichte unserer Werbefigur
Unsere Werbefigur wurde von Eveline Mayer entworfen. Als Ideengeber wurden die Symbole für mögliche Aktivitäten angedacht.
Es sollte als fröhlich, luftig und leicht, vielleicht auch manchmal etwas schräg gesehen werden.
Beim genauen Betrachten erschließen sich die Symbole.




Galerie
Unsere Figurine entwickelt sich
Bis das endgültige Layout der Figurine fertig war, gab es viele Zwischenstufen. Noch heute verändert sie sich und wird angepasst an die verschiedenen Einsatzgebiete. Was immer bleibt ist der Hut mit den verschiedenen Symbolen für den Theodor-Heuss-Platz.